WhatsApp: 0043 664 73224541 zenom@gmx.net

Ein kleiner Einblick in meinen Arbeitsalltag – damit du weißt, wie meine Terminvergabe funktioniert

Ihr Lieben,

immer wieder werde ich gefragt, wie mein Tag eigentlich aussieht und warum es manchmal gar nicht so einfach ist, kurzfristig einen Termin zu bekommen. Deshalb möchte ich euch heute mal ein bisschen mitnehmen in meinen Alltag – einfach, damit ihr besser versteht, wie das alles bei mir abläuft.

Mein Arbeitstag startet meist sehr früh – irgendwo zwischen 5 und 6 Uhr morgens. In dieser Zeit führe ich meine energetischen Arbeiten durch: Raumreinigungen, Fernbehandlungen, Chakrenausgleich, Seelenreinigungen und was sonst noch ansteht. Das dauert in der Regel 2–3 Stunden und ist eine Phase, in der ich ganz bei mir und meiner Arbeit bin.

Ab 8 Uhr geht’s dann mit den ersten Beratungsgesprächen los. Fast alles, was ich mache, läuft mittlerweile über die Ferne, also du musst für eine Sitzung nicht bei mir vor Ort sein was für viele auch einfach praktischer ist.

Zwischen 8 und 10 Uhr finden meistens zwei Termine statt. Danach geht’s direkt weiter mit meiner Warteliste auf ZenOmLive, die ich täglich abarbeite. Dort bin ich etwa bis 12 Uhr online und hole Rückrufe ab. Wenn du möchtest, kannst du dir dort übrigens auch ein kostenloses Erstgespräch sichern – oder direkt auf meinem Profil einen Rückruf anfordern.

Mittagspause ist meist zwischen 12 und 14 Uhr – wobei ich da nicht unbedingt faul rumliege 😉 , meistens mache ich Sport oder etwas, das den Kopf frei macht.

Ab 14 Uhr folgen weitere Beratungen oder energetische Sitzungen – oft bis abends um 20 Uhr. Und wenn’s mal ruhiger ist, nutze ich die Zeit, um schriftliche Analysen zu machen. Die brauchen Ruhe, Zeit und vor allem Konzentration, weil ich da wirklich tief reingehe.

Nebenbei gibt’s natürlich auch noch mein zweites Standbein als TV-Moderator – und meine Bücher, an denen ich immer wieder schreibe. Langweilig wird’s mir also nicht.

Wichtig für dich:
Ich bin oft auf Wochen oder Monate ausgebucht – ABER: Es gibt immer wieder Ausfalltermine, wenn jemand verschiebt oder kurzfristig absagt. Wer da spontan ist, kann also doch noch einen Platz ergattern.

Ich hoffe, der kleine Einblick hilft dir, besser zu verstehen, wie meine Arbeitstage aussehen – und warum die Terminvergabe manchmal etwas Zeit braucht.

Danke für euer Vertrauen – und dass ich euch begleiten darf.

Herzliche Grüße,

Bernhard